Naturgebiete und die

Maremma

Das Naturgebiet der Maremma

Maremma nennt sich der südlichste Teil der Toscana, der sich vor allem durch seine naturbelassene Landschaft auszeichnet. Feste Grenzen hat die Maremma nicht, da es sich um keine offizielle Verwaltungseinheit handelt, sondern um einen nicht genau definierten Landstrich. Die Provinz Grosseto ist das Kerngebiet der Maremma, die aber auch Teile der Provinz Siena umfasst sowie das nördlichste Ende Latiums (die Stadt Viterbo). Auch Teile der Provinz Livorno (Piombino und die Bucht von Baratti) werden zur Maremma gezählt.

Naturfreunde aus der ganzen Welt kommen während eines Urlaubs in der Toscana in das Naturgebiet der Maremma. Hier erwarten seine Besucher herrliche Wanderwege, die durch ein zauberhaftes Naturschutzgebiet führen. Diese laden zu ausgiebigen Touren ein, und Individualreisende finden zugleich erholsame Unterkünfte auf romantischen und charakteristischen Bauernhöfen. In landschaftlicher Hinsicht hat die Maremma jede Menge zu bieten, da sie sowohl bewaldete Berge, Hügelgebiete als auch reizvolle Küstenstreifen lang am Mittelmeer umfasst. Die Maremma erstreckt sich an einer 150 Km langer Küste mit kristallklarem Wasser, an der sich die herrlichen Strände des Golfs von Follonica, die Strandbäder von Castiglione della Pescaia und die verborgenen Buchten des Argentario abwechseln. Die freien Strände sind gut erreichbar, der Sand ist fein und hell, es gibt viel Platz und ringsum einen wunderschönen Pinienwald, in dem Sie sich an Spaziergängen erfreuen und dabei ein wenig abkühlen können.

Wer im Urlaub das ursprüngliche Italien entdecken will, sollte in die Maremma fahren. In dem weitläufigen Gebiet, das von der südlichen Toscana bis in Bereiche des nördlichen Latium erreichen, findet man fast noch mittelalterliche Dörfer, wo das Leben stillzustehen scheint. In dem hügeligen Hinterland kann man noch viel unberührte Natur sowie ein Leben, das seinem eigenen Rhythmus folgt, entdecken. Sehr beliebt in diesem Gebiet sind die Agriturismos. Die Schwefelquellen von Saturnia bieten die Möglichkeit zu einem schöne Thermalurlaub in der Maremma. Viele meinen, dass sich in der Maremma der wahre Geist der Toscana der offenbare, den man in ihrer grünen Landschaft und ihren kleinen Dörfern atmet, die seit dem Mittelalter nahezu unverändert geblieben sind.

 
Mittelmeer der Maremma

Mittelmeer der Maremma

Sonnenuntergang der Maremma

Toskanische natur

See Accesa

See Accesa

Einer der schönsten Naturparks Italiens

 

An der Tyrrhenischen Küste zwischen Principina a Mare bis Alberese und Talamone liegt der Naturpark der Maremma. Wanderwege führen hier entlang der teils steinigen, teils felsigen Küste bis in das Inland, das von Sümpfen, Feldern, Weiden und Pinienwäldern geprägt ist. Mit etwas Glück können Wanderer hier Herden selten gewordener Wildpferde beobachten. Auch die für die Region typischen Maremma-Rinder sind hier zu Hause und oft zu begegnen. Das Naturschutzgebiet der Lagune von Orbetello dagegen dient zahlreichen Zugvögeln als Rastplatz, weshalb man hier oft auf orangefarbene Flamingos, Kormorane, Seeschwalben und weiße Löffler trifft.

Obwohl aufgrund der naturbelassenen Umgebung vor allem Wandern und Trekkingtouren mit dem Mountainbike im Vordergrund stehen, hat die Maremma noch weitaus mehr zu bieten. So stellt der Berg Amiata als höchster Berg der Toscana  in der Provinz Siena ein äußerst attraktives Skigebiet dar. Auch auf dem Rücken der Pferde lässt sich die Region ideal erkunden. Insgesamt ist es so, dass vor allem Freunde des sanften Tourismus in der gesamten Maremma optimal aufgehoben sind. 

Auf der Karte wird eine Übersicht von der Maremma gegeben…

 

Reittuor in der Maremma

Galoppiere auf dieser geführten Reittour durch die Valdichiana-Hügel in der Toscana. Genieße ein köstliches Picknick-Mittagessen, genieße die wunderschöne Landschaft und erfahre mehr über die Region, während dein Guide dich auf den Wegen entlang der Weinberge begleitet…

Naturgebiet der Garfagnana

 

 Das Gebirgspanorama der Garfagnana, gespickt mit dichten grünen Wäldern, herrlichen Tälern und malerischen Bergdörfern weicht vom typischen Bild der Toscana ab, mit sanften Hügeln und Zypressen. Als Garfagnana wird die italienische Gebirgsregion zwischen den Apuanischen Alpen und dem Apennin bezeichnet und ist ein begehrtes Reiseziel für Naturliebhaber. Diese Landschaft ist mit schroffen Bergkämmen und grünen Tälern, durchzogen von dem Fluss Serchio, gehört zur Provinz Lucca im Nordwesten. Der Großteil der Garfagnana ist Naturschutzgebiet. Dieses wilde Naturgebiet der Toscana ist somit das ideale Reiseziel für alle, die die Natur lieben und der hektischen Alltagswelt entfliehen möchten. Das reich bewaldete Gebiet der Garfagnana lässt sich am besten zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf dem Rücken eines Pferdes entdecken.

Die Gebirgslandschaft der Garfagnana wartet mit vielen reizvollen Wander-und Trekkingrouten auf seine Besucher. Naturwanderwege durch Wälder, Weinberge und Felder bieten dem etwas ungeübten Wanderer eine gute Möglichkeit, die herrliche Naturlandschaft der Garfagnana kennenzulernen. Der Monte Pisano (1.947 m) und Pania delle Croce (1.859 m) sind wahre Kletterparadiese für Bergwanderer. Der Monte Procinto (1.174 m) ist bei geübten Bergsteigern ein sehr beliebtes Trekkinggebiet.

Der Club Alpino Italiano CAI hat ein beachtliches Wandernetz ausgeschildert.  Wanderkarten mit Angaben von Übernachtungsmöglichkeiten in Berghütten werden in den Infobüros vor Ort angeboten.

Mountainbiken in der Garfagnana

Die Region der Toskana gilt als beliebtes Trainingsgebiet für Radsportler und bietet für jeden Leistungsstand die entsprechenden Bedingungen. Wer unasphaltierte Bergstraßen, steile Anstiege und rasante Abfahrten oder einsame Landstraßen liebt, ist in der Garfagnana genau richtig. Bei der Planung eines Bike-Urlaub in der Garfagnana sind die Frühlings- oder Herbstmonate als Reisezeit sehr zu empfehlen, um den hohen Temperaturen des Sommers zu entgehen. Zudem sind die blühenden Landschaften im Frühling oder das Farbenspiel ider Natur im Herbst äusserst beeindruckend.
Mittlerweile ist das Mountainbiken in der Toskana ein solch aktuelles Thema, dass  spezielle Reiseführer für Bike-Urlaube in der Toskana erschienen sind.

 

Windhöhle

Die Windhöhle

Garfagnana

Garfagnana

Ponte del diavolo

Die Teufelsbrücke

 Die Teufelsbrücke

Die Ponte del Diavolo in der Ortschaft Borgo a Mozzano ist ein lohnenswertes Ausflugsziel in der Garfagnana. Die legendenumwobene Brücke befindet sich ca. 3 km südlich von Bagni di Lucca und überspannt den Fluss Serchio. Die Entstehung der Teufelsbrücke soll auf das 12. Jh. zurückgehen, andere behaupten sogar sie wäre um das Jahr 1000 entstanden.

Grotta del Vento (Windhöhle)

Das Ausflugsziel der Toscana La Grotta del Vento ist eine spektakuläre Windgrotte. Dieses befindet sich inmitten des Naturparks der Apuanischen Alpen. Wer auch die abwechslungsreichen Naturschätze dieser Region kennenlernen möchte, sollte die Grotta del Vento in der Garfagnana auf jeden Fall nicht verpassen. Die beeindruckende Tropfsteinhöhle ist überwiegend mit Zementwegen ausgestattet worden, sodass die Besichtigungen unter fachmännischer Führung gefahrlos stattfinden können. Zu bestaunen sind in dieser unterirdischen Welt fantastische Stalaktiten und Stalagmiten, mit Kristallen verkrustete Seen und unterirdische Wasserläufe oder mehrfarbige Sinterkaskaden. Es stehen 5 verschiedene Rundwege zur Auswahl, die von der Dauer her unterschiedlich sind. Bitte denken Sie daran, entsprechende Kleidung mitzunehmen, nämlich die Temperatur in der Höhle beträgt ca. 10 °C.

Übrigens ist schon die Anreise zur Grotta del Vento ein schönes Erlebnis. Je nachdem aus welcher Richtung Sie anreisen, sollten Sie unterwegs in jedem Falle die wunderschöne Panoramablicke genießen, die einerseits einen Blick auf die Apuanische Gebirgskette gewähren und andererseits auf das weite Meer bis hin zu den toskanischen und ligurischen Inseln gehen. im Fall man über eine gute Kondition verfügt, kann den Besuch der Grotte auch mit einer Wanderung verbinden.

Rafting Tour in der Garfagnana

 

Wandere, schwimme, klettere und schwebe zwischen riesigen Felsen und kristallklarem Wasser im Canyon von Cocciglia. Spring ins Wasser und genieße diese atemberaubende Aktivität!